Dein Storybrand Hack für mehr Website-Leads
Wenn du versucht hast, mehr Leads auf deiner Website zu gewinnen, aber nicht viel Erfolg hattest, kannst du jetzt folgende Dinge tun, um dies zu ändern.
- Denke an die Besucher deiner Website.
- Baue mehr als nur ein Popup ein.
Als Erstes müssen wir uns überlegen, warum jemand deine Website besucht
Niemand kommt auf deine Website, um deinen Newsletter zu abonnieren. Deshalb sind Newsletter ineffektiv, weil sich niemand sonderlich für sie interessiert. Niemand will noch mehr E-Mails in seinem Posteingang erhalten.
Wenn du jedoch verstehst, warum jemand auf deiner Website landet, welches Problem dieser Kunde hat und was er in Bezug auf dein Produkt oder deine Dienstleistung will, kannst du einen Lead-Generator erstellen, der ihm hilft, sein Problem zu lösen und seinem Wunsch näher zu kommen.
Dann wirst du feststellen, dass die Zahl der Leads, die du über deine Website generierst, deutlich steigt. Konzentriere dich bei deinem Lead-Generator auf das Problem und hilf ihnen dabei, ihren Wünschen näher zu kommen, denn das ist der Grund, warum sie auf deiner Website sind.
Zweitens: Popups
Popups können funktionieren und ihren Nutzen haben, aber wir glauben, dass du mehr als nur ein Popup brauchst, um mehr Leads zu generieren.
Eines der Probleme mit Popups ist, dass viele Menschen sie als störend empfinden. Warum finden sie sie lästig? Weil sie plötzlich mitten auf deiner Website auftauchen.
Sie unterbrechen das Nutzererlebnis und zwingen den Besucher die Seite zu verlassen (vorallem wenn man den “Schliessen” Button nicht findet..). Und das führt zu Frustration oder Überforderung, auch wenn es unterbewusst ist.
Außerdem werden viele Besucher deiner Website Pop-up-Blocker verwenden. Es kann sein, dass sie deine Nachricht gar nicht erst bemerken.
Deshalb lohnt es sich, ein Facebook Messenger Widget in Betracht zu ziehen oder hinzuzufügen. Facebook ermöglicht es dir jetzt, diese innerhalb seines eigenen Ökosystems zu erstellen. Es gibt Programme wie beispielsweise customers.ai. Es gibt eine kostenlose Version, die ziemlich einfach zu bedienen ist.
Damit kannst du ein Website-Widget erstellen. Und was du an diesem Widget bemerken wirst, ist, dass es nicht störend ist. Es stört den Nutzer nicht. Wenn ich es schließen möchte, um mehr Ansichten zu erhalten, kann ich das tun, und ich kann alle Inhalte und Informationen auf dieser Website konsumieren, ohne dabei unterbrochen zu werden.
Es erinnert mich jedoch ständig daran, dass diese Informationen verfügbar sind, wenn die Website mir aus irgendeinem Grund nicht weiterhelfen kann. Das ist wichtig.
Schlussgedanken
Konzentriere dich bei deinem Lead-Generator immer auf das Problem des Verbrauchers, hilf ihm bei der Lösung eines Problems und komm seinem Wunsch näher.
Es wird mehr Leads geben.
Lead-Generatoren wie “Melde dich für meinen Newsletter an” oder “Lade ein Whitepaper herunter” sind nutzlos, wenn sie nicht helfen, das Problem zu lösen.
Erwäge Alternativen zu einem Popup oder einem statischen Formular. Wie bereits erwähnt, sind Bots fantastisch, weil sie ansprechender und automatisiert sind. Du musst nicht auf jede einzelne Anfrage antworten. Du kannst dieses Messenger-Widget mit deinem CRM verknüpfen, so dass die Leads automatisch an MailChimp, Salesforce, oder HubSpot weitergeleitet werden, wo du dann eine automatische Follow-up-Sequenz erstellen kannst.
So kannst du eine Beziehung und Vertrauen zu diesem speziellen Kunden aufbauen, während er auf seiner Reise voranschreitet, was hoffentlich zu einem Kauf führt. Das sind also die beiden Tipps. Wir wünschen dir viel Erfolg damit und hoffen, dass du mehr Leads bekommst, dass dies nützlich war und dass du eine tolle Storybrand-Erfahrung machst.
Du brauchst weitere Tipps rund um Marketing? Hier erfährst du (17.) 10 wirksame Marketingstrategien für kleine Unternehmen
Wenn du mehr über solche Themen wissen möchtest oder bereit bist deinem eigenen Unternehmen ein Storybranding zu unterziehen stehen wir dir zur Seite.
Bexolutions bietet 2-tägige Workshops an bei denen wir das gesamte 7 teilige Storybrand Framework auf deinem Unternehmen anwenden, sodass auch du die offensichtliche Wahl wirst für die Kunden, die das wollen was du anbietest!
Du kannst uns gerne eine kurze Mail hinterlassen und wir werden uns bei dir melden!
https://www.linkedin.com/in/storybrandmarketing/
Bist du auf Linkedin? Der CEO unserer Firma, Balaram Furrer, teilt regelmäßig spannende Einsichten rund ums Thema Storybrand und Marketing. Gerne kannst du dich mit ihm vernetzen!